Greenfield-Projekt mit maßgeschneidertem Bunker, Keller, Labors und Bürogebäude

Eckert & Ziegler (China)
Radio-pharmazeutische Einrichtung mit Laboren und Bürogebäuden

  • Konzeptplanung
  • Generalplanung
  • Projektmanagement Bau

Alle Referenzen ansehen

Eckert & Ziegler
Kunde
Pharmaindustrie
Branche
fortlaufend
Zeitraum
9.800 qm
Fläche (BGF)

Ausgangssituation und Zielsetzung

Die Eckert & Ziegler Gruppe gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Isotopentechnologie und bedient die medizinischen, wissenschaftlichen und industriellen Sektoren. Im Zentrum ihrer Aktivitäten stehen die Krebstherapie, industrielle Radiometrie und nuklearmedizinische Bildgebung. Das Geschäftsportfolio der Gruppe umfasst zwei Hauptsegmente: Medizinische und Isotopenprodukte.

Eckert & Ziegler wurde 1997 als Holdinggesellschaft gegründet. Ihre älteste Tochtergesellschaft, die Eckert & Ziegler BEBIG GmbH, hat eine lange Geschichte, die auf das Zentralinstitut für Isotopentechnik zurückgeht, ein Forschungsinstitut der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR.
Im Jahr 2022 begann Qikang Medical Technology (Changzhou) Co., Ltd., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Eckert & Ziegler Gruppe, mit dem Bau einer hochmodernen radiopharmazeutischen Produktionsstätte in Jintan, Changzhou. Das Ziel dieses Projekts ist der Bau einer maßgeschneiderten Anlage, bestehend aus einem Bunker, einem Untergeschoss, Laboren und einem Bürogebäude, um verschiedene Isotope zur Förderung der Krebsbehandlung in China und weltweit zu produzieren.

Umsetzung und Herausforderung

Die neue Anlage verfügt über ein vierstöckiges Gebäude mit einer Grundstücksfläche von 6.603 m² und einer Gesamtbaufläche von etwa 9.800 m². MPS ARCHONIC war von Anfang an ein wichtiger Partner und unterstützte das Projekt von der ersten Planung bis zur finalen Umsetzung. Wir entwickelten einen hochflexiblen Plan für einen spezialisierten Teilchenbeschleuniger-Bunker, der vier Zielräume und mindestens vier Produktionslinien zur Herstellung verschiedener Isotope sowie Mikrolabore und Reinräume umfasst, die das Rückgrat der Anlage bilden. 

Besonders hervorzuheben ist die auffällige Fassade mit einem ikonischen „Drachenkopf“-Design, das die Ästhetik des Hauptsitzes in Berlin widerspiegelt. Darüber hinaus haben wir den komplexen Genehmigungsprozess erfolgreich gemeistert und dabei strenge Vorschriften bezüglich Strahlenschutz und Bauvorschriften eingehalten.

Das Ergebnis

Das Ergebnis des Projekts ist eine hochmoderne pharmazeutische Produktionsstätte, die höchste Flexibilität und Sicherheit bietet. Sie ermöglicht die Produktion einer Vielzahl von Isotopen und trägt so erheblich zur Weiterentwicklung der Lebenswissenschaften bei. Das hochmoderne Design der Anlage, die glänzende Fassade und die ikonischen Elemente machen sie zu einem Wahrzeichen in der Region.

Starten Sie unser
gemeinsames Projekt

Mit uns haben Sie einen professionellen und erfahrenen Partner an Ihrer Seite. Seit 25 Jahren sind wir im Ausland unterwegs und planen und steuern den Aufbau neuer Werke oder realisieren Erweiterungen.

Sie benötigen im Ausland einen verlässlichen Partner. Wir unterstützen Sie in 40 Ländern der Erde.

Kontakt aufnehmen

Clemens Vyzina